Philosophie
Mit professioneller Kompetenz, Menschlichkeit und Begeisterung entwickeln wir auf die individuelle Hilfelage unserer Rehabilitanden abgestimmte Lebensformen, die eine wachsende Selbständigkeit in den verschiedenen Lebensbereichen — Wohnen, Arbeiten, Freizeit und medizinische Versorgung — ermöglichen.
Das Ziel ist eine weitestmögliche soziale und berufliche Eingliederung. Konzeptionell sind drei zentrale Orientierungen prägend:
- Gemeindenähe
- Personenorientierung
- Trennung von Arbeit und Wohnen
Mit Begeisterung sozial.